Fallstudie: Visualisierte Ungleichheit in der Stadt
Wir kombinierten offene Fahrplandaten, Haltestellen-Distanzen und anonymisierte Standortabfragen. Ein wichtiger Schritt war die Bereinigung unregelmäßiger Taktzeiten am Wochenende. Erst dadurch zeigten sich systematische Wartezeit-Lücken, die Bewohnerinnen lange frustriert, aber selten belegt hatten.
Fallstudie: Visualisierte Ungleichheit in der Stadt
Die Geschichte startete mit Maras Arbeitsweg, einer Pflegekraft mit Frühschicht. Von dort weiteten wir den Blick auf Stadtbezirke, erklärten Ausreißer und führten Vergleichs-Linien ein. Das persönliche Erlebnis verankerte die Zahlen, sodass jede nachfolgende Grafik intuitiv verständlich blieb.